fbpx

Datenschutz

Allgemein

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Holmi GmbH (kurz: Holmi), ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und Apps.

Persönliche Daten

Persönliche Daten, die Sie auf dieser Website oder via App elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer oder andere persönlichen Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, und sicher verwahrt. Der Provider erhebt, speichert und verwendet automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit und Standort des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus solange keine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Die persönlichen Daten der Nutzer werden nur den dienstausführenden Unternehmen (Transportdienstleister) und deren Fahrern offen gelegt. Die Transportdienstleister sehen den Namen, die Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Profilbild und den geografischen Standort des Nutzers.

Nach der Bereitstellung des Dienstes bleiben die persönlichen Daten des Nutzers für eine beschränkte Zeit von 7 Tagen für die Transportdienstleister bzw. deren Fahrer sichtbar. Dies ist für die Fahrer erforderlich, um Probleme zu lösen, wie zum Beispiel den Kunden zu kontaktieren, falls ein Gegenstand im Auto zurückgelassen wurde.

Zweck der Erhebung personenbezogener Daten (Fahrgast)

Persönliche Daten werden gesammelt um einen Nutzer (Fahrgast) mit einem Fahrer bzw. Fahrunternehmen zu vermitteln, wenn das Konto aktiv ist und die App verwendet wird. Wir übermitteln bei der Buchung einer Fahrt den Standort, Telefonnummer, Name und Profilbild an unsere Partnerunternehmen weiter.  Daten, die Holmi über die App sammelt, werden nicht zur Identifizierung von Personen oder ihrer Standorte verwendet. Personenbezogenen Daten werden für den Zeitraum gespeichert und verarbeitet, solange ihr Konto aktiv ist. Die IP-Adresse wird zur Dokumentation der Einwilligungserklärungen (AGB & Datenschutz) und zu Aufklärungszwecken von Betrug gespeichert. Es werden keine persönlichen Daten, Buchungsdaten, Fahrtstrecken, usw. ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.

Zweck der Erhebung personenbezogener Daten (Fahrer)

Daten von Fahrern werden nur für die Überprüfung der Person und zur Wahrung der Vertragsbeziehung mit Holmi gesammelt. Das Partnerunternehmen, für welches der Fahrer arbeitet, hat die Möglichkeit seine Fahrer auf einer Karte zu verfolgen, Aufträge einzusehen und administrative Tätigkeiten auszuführen. Wenn ein Fahrer möchte, dass sein Standort für das Unternehmen nicht mehr sichtbar ist, kann er die App beenden oder mit der Schaltfläche 'Offline gehen' deaktivieren. Personenbezogenen Daten werden für den Zeitraum gespeichert und verarbeitet, solange das Konto aktiv ist. Die IP-Adresse wird zur Dokumentation der Einwilligungserklärungen (Fahrererklärung, AGB & Datenschutz) und zu Aufklärungszwecken von Betrug gespeichert. Unsere Partnerunternehmen und deren Fahrer dürfen die personenbezogenen Daten von Fahrgästen nicht ohne Erlaubnis sammeln oder verarbeiten.

Art der Erhebung personenbezogener Daten

Daten werden im Zusammenhang mit der Registration gesammelt (Telefonnummer, E-Mail, Name, Profilbild, IP-Adresse). Standortdaten werden nur erfasst, wenn die App verwendet wird.

Kontaktformular

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen, sowie für Marketingzwecke bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Zahlungsanbieter

Über unsere Anwendungen haben Sie die Möglichkeit, Buchungsvorgänge auszulösen. Soweit dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, werden Daten auch an unsere Zahlungsdienstleister oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut übergeben. Der Umfang der Daten beschränkt sich auf das erforderliche Minimum zum Zwecke der Vertragsabwicklung.

Bei der Zahlung mit Kreditkarte oder mittels des Lastschriftverfahrens erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd, Block 4, Harcourt Centre, Harcourt Road, Dublin 2, Irland. Nähere Informationen zum Datenschutz von Stripe finden Sie unter https://stripe.com/de/privacy#translation.

Login & Authentifizierung

Um die Dienste, auf unserer Platform bzw. Apps in Anspruch zu nehmen, müssen wir Ihre Telefonnummer verifizieren, um Missbrauch und fremden Zugriff auf Ihren Account zu verhindern. Dies erfolgt in der Regel über einen Drittanbieter Firebase, wenn nicht anderes angegeben.

Firebase

Die Firebase-Authentifizierung verwendet die Daten, um die Endbenutzerauthentifizierung zu ermöglichen. Es verwendet User-Agent und die IP-Adressen, um zusätzliche Sicherheit zu bieten und Missbrauch bei der Anmeldung und Authentifizierung zu verhindern. Die Firebase-Authentifizierung protokolliert IP-Adressen für einige Wochen. Es speichert andere Authentifizierungsinformationen, bis die Löschung des Holmi Accounts initiiert wird. Danach werden die Daten innerhalb von 180 Tagen aus Live- und Backup-Systemen entfernt. Weitere Information zu Firebase finden Sie unter https://firebase.google.com/support/privacy

Facebook

Unsere Website verwendet Funktionen von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA . Bei Aufruf unserer Seiten mit Facebook-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser oder App und den Servern von Facebook aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen. Besitzen Sie einen Facebook-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus. Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „Like“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Facebook weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sich für unseren Dienst mit Facebook-Connect anzumelden. Eine zusätzliche Registrierung ist somit nicht möglich. Zur Anmeldung werden Sie auf die Seite von Facebook weitergeleitet, wo Sie sich mit ihren Nutzungsdaten anmelden können. Hierdurch wird Ihr Facebook-Profil und unser Dienst verknüpft. Durch die Verknüpfung erhalten wir automatisch von Facebook folgende Informationen übermittelt… (Name, E-Mail, Profilbild, User-ID).

Weitere Informationen zu Facebook-Connect und den Privatsphäre-Einstellungen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen und den Nutzungsbedingungen der Facebook.

Wir bieten manchen Nutzern auch die  Möglichkeit sich für unseren Dienst mit Facebook's Account Kit anzumelden. Dies wird entsprechend gekennzeichnet. Wenn Sie zum Anmelden bei Holmi mit Account Kit Ihre Telefonnummer verwenden, sendet Ihnen Facebook per SMS einen Bestätigungscode, den Sie zum Anmelden bei der App verwenden brauchen. Neben Ihrer Telefonnummer erhält Facebook zudem sowohl Informationen über das Gerät, das Sie verwenden. Facebook nutzt alle Informationen, um seine Dienste bereitzustellen und stetig zu verbessern, wie z. B. personalisierte Inhalte, zugeschnittene und messbare Werbeanzeigen, und eine sichere Nutzererfahrung. Weitere Informationen dazu, wie Facebook Informationen einholt, verwendet und teilt, finden Sie in Facebooks Datenrichtlinie.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Dieser Datenschutzhinweis wird zur Verfügung gestellt von www.intersoft-consulting.de.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist § 15 Abs.3 TMG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sitzungen und Kampagnen werden nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne beendet. Standardmäßig werden Sitzungen nach 30 Minuten ohne Aktivität und Kampagnen nach sechs Monaten beendet. Das Zeitlimit für Kampagnen kann maximal zwei Jahre betragen. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren

Verwendung von Google Maps

Holmi verwendet Google Maps zur Darstellung von Karten. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") betrieben. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über die Benutzung dieser Webseite einschließlich Ihrer IP-Adresse an Google übertragen werden.

Wenn Sie eine Seite oder App, die Google Maps enthält aufrufen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Karteninhalt wird von Google direkt an Ihren Browser/App übermittelt und von diesem in die Webseite/App eingebunden. Daher haben wir keinen Einfluss auf den Umfang der auf diese Weise von Google erhobenen Daten.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie hier: https://www.google.com/intl/de_DE/help/terms_maps.html

Cookies

Diese Website verwendet teilweise sogenannte Cookies, um das Nutzerverhalten besser zu verstehen und unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert.

Bei den meisten von uns verwendeten Cookies handelt es sich um „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.

Einige Cookies geben Informationen ab, die Ihren Browser beim nächsten Besuch automatisch wiedererkennen. Diese Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies in Einzelfällen erlauben oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen beim Beenden des Browsers aktivieren. Unsere Website ist dennoch für Sie nutzbar. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube

Auf unserer Webseite sind Funktionen des Dienstes YouTube implementiert. Diese Funktionen werden durch die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA angeboten. Die eingebundenen Videos legen bei dem Aufrufen der Webseite Cookies auf den Computern der User ab. Wer das Setzen von Cookies für das Google-Werbeprogramm deaktiviert hat, wird auch beim Aufrufen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, müssen Sie das im Browser blockieren.

Auskunftsrecht & Löschung

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger, den Zweck der Speicherung, sowie das Recht auf Löschung der erhobenen Daten. Bitte beachten Sie, dass die Löschung der Holmi Apps auf Ihrem Gerät nicht automatisch zur Löschung Ihrer persönlichen Daten führt. Wenn Sie ihre persönlichen Daten löschen möchte oder eine Auskunft wünschen, senden Sie diesbezüglich eine E-Mail an info@holmi.at. Wir werden dann die gespeicherten Daten löschen, sofern diese nicht für Zwecke der Buchhaltung, Streitbeilegung, oder Betrugsbekämpfung aufbewahrt werden müssen.

© 2022 Holmi GmbH
closebars