fbpx
Die neu Holmi App / © 2022 Holmi GmbH

Der Vorarlberger Fahrdienst Holmi startet am Freitag 8. April 2022 erneut mit der Echtzeit-App-Vermittlung in Wien. Zur Verstärkung der eigenen Flotte hat Holmi eine umfangreiche Kooperation mit Taxi 31300 geschlossen. Taxi 31300 ist ein österreichisches Familienunternehmen und gehört zu den renommiertesten Vermittlungszentralen Österreichs, welches seit über 50 Jahren rund um die Uhr Fahrten für ihre Kunden vermittelt.

“Es kommt zusammen, was zusammen kommen muss. Um Holmi in Österreich weiter auszubauen, haben wir mit Taxi 31300 den perfekten Partner gefunden. Holmi ist ein österreichisches Mobility-Tech-Startup, das innovative Mobilitätslösungen entwickelt und betreibt. Taxi 31300 steigt bei Holmi als Gesellschafter ein und ermöglicht uns damit den Zugriff auf die Flotte sowie die Nutzung der Infrastruktur innerhalb des Konzerns. Unseren  Kunden können wir somit weiterhin die gewohnte Qualität, schnelle Anfahrtszeiten, sowie günstige Preise anbieten.”, so Firmengründer Jürgen Gunz.

Neues Service in Wien

Zuletzt war es in Wien - aufgrund der Pandemie und der Gesetzeslage - nur möglich, vorbestellte Fahrten über die Holmi App zu buchen. Ab heute können Wienerinnen und Wiener ihr Holmi wieder auf Abruf ordern. Und dies bei maximaler Verfügbarkeit zum gewohnt günstigen Fixpreis. Die mittlerweile sehr beliebten Transferfahrten mit schicken Autos und charmanten Chauffeuren stehen in der App weiterhin zur Verfügung.

Holmi Bonusclub

Im eigenen Holmi Bonusclub können durch die Nutzung der App Bonuspunkte gesammelt werden. Jeder, der den Fahrer am Ende der Fahrt bewertet oder Holmi einem Freund empfiehlt, sammelt automatisch Bonuspunkte, welche ab einer bestimmten Punkteanzahl gegen Fahrgutscheine und interessante Partnerangebote direkt in der App eingelöst werden können. 

(c) Holmi GmbH

Ab heute (1. März 2021) ist der österreichische premium Fahrdienst Holmi mit Fixpreisen wieder in Wien verfügbar. 

Änderungen im Gelegenheitsverkehrsgesetz, welche seit 1. März 2021 in Kraft sind, erlauben Fahrdiensten wie Holmi neue und innovative Möglichkeiten, Taxifahrten attraktiver zu machen. 

Neben Fixpreisen bietet Holmi seinen Nutzern ab sofort an, den Fahrpreis in einem großzügigen Preisrahmen über die Holmi App selbst zu bestimmen. 

“Mit dem Preisrahmen nehmen wir bereits die Vorteile des von der Stadt Wien verlautbarten Tarifmodells vorweg und stellen sicher, dass der Kunde zum günstigsten Preis ein Fahrzeug bestellen kann”, so Holmi GF Jürgen Gunz.

Die Personenbeförderungsbranche ist von Reisewarnungen und Lockdowns sehr stark betroffen, deshalb verzichtet Holmi seit 1.1.2021 bis 31.03.2021 auf die Vermittlungsprovision gegenüber Taxiunternehmen.

Alle Fahrer von Holmi verfügen über einen Wiener Taxischein und haben eine Ortskenntnisprüfung abgelegt.

Wer Holmi nutzt, unterstützt zu 100% österreichische Unternehmen.

Das Jahr 2020 war und ist nach wie vor sehr stark von COVID-19 geprägt. Die Personenbeförderungbranche ist von Reisewarnungen und Lockdowns sehr stark betroffen. Aufgrund des “systemerhaltenden Status” sind Beförderungsunternehmen von der behördlichen Schließung ausgenommen, sodass auch staatliche Hilfen kaum Anwendung finden. 

Holmi möchte sich als österreichisches Unternehmen am Wiederaufbau des Geschäftes beteiligen und verzichtet für mindestens 3 Monate auf die Vermittlungsgebühr für neue und bestehende Partner.

Ab sofort unterbreitet Holmi allen bestehenden und neuen Wiener TaxipartnerInnen folgendes Angebot:

Neuanmeldungen sind jederzeit unter https://partner.holmi.at möglich.

Fragen bitte an info@holmi.at bzw. gerne auch unter +436601924992.

Seit Juli 2020 profitieren booking.com Kunden, die in Wien Urlaub machen und das Zusatzangebot (Flughafentransfers zum und vom Hotel) des größten Hotelbuchungsportals der Welt in Anspruch nehmen von der Qualität des österreichischen Fahrdienstes Holmi.

Die Kooperation umfasst die Abwicklung von Flughafenfahrten und Transfers, die über das Buchungsportal gebucht werden. Die Bestellung und Bezahlung erfolgt dabei über booking.com und wird dann über eine digitale Schnittstelle in das Dispatch-System von Holmi integriert und automatisch an verfügbare Fahrer vermittelt.

Die Zusammenarbeit beschränkt sich momentan auf die Hauptstadt Wien und soll bis Ende des Jahres in weitere Städte in Österreich ausgeweitet werden.

Holmi hat per 15.03.2020 das operative Geschäft der Limousinen- und Airportservice Sparte der Firma Intersprint übernommen.

Die Intersprint Group ist ein europaweit tätiges Transport- und Logistikunternehmen, welches über viele Jahre einen werthaltigen Kundenstamm im Premiumsegment aufgebaut hat. Zu den Kunden zählen internationale Konzerne und namhafte österreichische Unternehmen.

Intersprint Limousinenservice GmbH

Holmi Business

Zeitgleich mit der Übernahme startete unser Premium Fahrdienst "Holmi Business" für Unternehmen. Mit dem Buchungsportal für Firmen können Geschäftsreisen für Mitarbeiter oder Geschäftspartner geplant, gebucht und zentral verwaltet werden.

Holmi Transfer

Für Privatreisen zum und vom Flughafen steht ab sofort "Holmi Transfer" zur Verfügung. Im Unterschied zum bekannten Holmi Fahrdienst, welcher es ermöglicht, per App ein Taxi auf Abruf zu bestellen, bietet Holmi Transfer einen Service speziell für Flughafenfahrten an.

Bei Holmi Flughafentransfers empfängt unser Chauffeur unsere Fahrgäste persönlich mit einem Abholschild in der Ankunftshalle. Die Fahrten können bis zu 2 Monate im Voraus gebucht werden. Die Preise für eine Flughafenfahrt sind Fixpreise und enthalten die gesetzlichen MwSt. sowie Trinkgelder.

Wie gewohnt können auch Holmi Transfer sowie Business Fahrten mittels Holmi App oder Tracking-Link verfolgt werden.

© 2022 Holmi GmbH
closebars